Jungen Leuten und solchen, die Ideen haben, die Chance auf einen Arbeitsplatz und ein Lebensprojekt zu bieten. Mit diesem Ziel hat IFI das Projekt Start Up präsentiert und damit den Ausgabenposten, der sich am meisten auf die Möglichkeit, ein Lokal zu eröffnen, auswirkt, verändert: Gemeint ist das, was man für gewöhnlich als Bartheke bezeichnet. Bei Start Up verwandelt sie sich in ein auf das Wesentliche beschränkte Doppeldeck, dessen Vorder- und Rückseite Standardmaße aufweisen und dessen Standardtechnologie dennoch alles enthält, was man für den Barservice benötigt.
Erschwinglichkeit und Beschränkung auf das Wesentliche sind die Schlüssel des Projekts. Werkstatt-Bar, Buchladen-Bar, Wein-Bar, Bike-Bar oder einfach ein Treffpunkt: Start Up wird in einer klaren und linearen Konfiguration in den Farben Weiß/Schwarz angeboten und kann auf dem vorderen Paneel ganz nach Wunsch individuell mit Grafiken gestaltet und mit Sonderzubehör und zusätzlichen Einrichtungsteilen bereichert werden.
Dabei wird stets auf die Gesundheit des Personals geachtet, daher wurde für die Flächen des Decks Material wie etwa Postforming verwendet, dessen Emissionen von Formaldehyd deutlich unter den gesetzlich festgelegten Grenzwerten liegen.