Auszeichnungen und Aktivitäten

nach Datum ordnen

  • +

    2019 – Al volo erhält den „Innovationspreis MIG Longarone Fiere“

    Al volo erhält den „Innovationspreis MIG Longarone Fiere“, eine Auszeichnung, die jedes Jahr anlässlich der Internationalen Ausstellung von handwerklich hergestelltem Speiseeis an Produkte, die mit der Tätigkeit in Eisdielen mit handwerklich hergestelltem Gelato zu tun haben und als technologisch originell und innovativ angesehen werden, vergeben wird.

    Al volo →

  • +

    2018 – PopApp gewinnt den XXV Compasso d’Oro ADI

    Ifi is proud to announce the second Compasso d’Oro of its entrepreneurial history received with the PopApp compact gelato shop, developed by the Group’s in-house Research and Development department.

  • +

    2018 - Colonna erhält die Auszeichnung ADI Compasso d'Oro

    Colonna, die Vitrine für Gebäck und Pralinen Design Giulio Iacchetti, erhält die Auszeichnung ADI Compasso d'Oro.

  • +

    2015 – Start Up and Bar Sharing win the Honorable Mention at the 1st edition of the ADI Compasso d’Oro International Award

    At the 1st edition of the ADI Compasso d’Oro International Award dedicated to the theme "Design for Food and Nutrition", the furnishing Systems Start Up (Design Giorgio Di Tullio e Raffaele Gerardi + IFI R&D) e Bar Sharing  (Design Giorgio Di Tullio + IFI R&D) obtain two HONORABLE MENTIONS for the category "Design for Food and Consumption". New significant recognitions for the design, but also for the social impact of the two projects, that want to speak to the young generations and meet the needs of the public premises of the future.

  • +

    2015- Tonda wird dazu ausgewählt, Produkte „Made in den Marken“ am regionalen EXPO-Standort „Data“ in Urbino zu repräsentieren

    Tonda wird bis zum 31. Oktober in der so genannten „Data“, einem historischen Gebäude der Stadt Urbino, ausgestellt. Die Data ist der Drehpunkt der internationalen Initiativen der Provinz Pesaro und Urbino für die Expo. In der eindrucksvollen, 2.000 Quadratmeter großen architektonischen Struktur, die auf den Mercatale blickt und im 16. Jahrhundert als Stall diente, werden hervorragende Produkte der Region Marken, die vom Design bis zum Lebensmittelsektor reichen, ausgestellt und hervorgehoben. Darüber hinaus ist das Gebäude ein Treffpunkt für internationale Delegationen, die von der Expo in Mailand hinunter in die Marken fahren.

  • +

    2015 – Bellevue mit Panorama Technologie wird von grandesignEtico prämiert

    Nach Start Up erhält auch Bellevue mit Panorama Technologie eine lobende Erwähnung beim grandesignEtico International Award, der an Produkte vergeben wird, die die Anforderungen hinsichtlich technologischer Innovation und Ethik am besten erfüllen.

  • +

    2015 - IFI gewinnt den von der Zeitschrift puntoIT geförderten Preis Comunicando

    Mit der Werbekampagne Bellevue + Panorama Technology gewinnt IFI den Preis Comunicando 2015 in der Kategorie Graphic Design. Comunicando ist ein fixer Termin, der zum neunten Mal stattfindet und von der Zeitschrift puntoIT gefördert wird. Alljährlich werden die besten Werbekampagnen von Betrieben, die im Sektor des handwerklich hergestellten Gelatos, Bars und Konditoreien tätig sind, prämiert. Die Preisverleihung fand am 20. Januar im Rahmen der Messe Sigep in Rimini statt.

  • +

    2015 – IFI arbeitet mit Confindustria Pesaro und Urbino im Rahmen des Projekts „Industrial Designer“ zusammen

    Von Confindustria Pesaro und Urbino angeregt, entsteht das Projekt „Industrial Designer“ mit der Intention, Betriebe, die Design nicht praktisch anwenden, mit jungen Industriedesignern in Kontakt zu bringen. Während der Ausbildung haben 18 junge Planer den Sitz von IFI besucht und sind dabei mit einem Betrieb in Kontakt getreten, der das Design und die Innovation zu seinen Stärken gemacht hat.

  • +

    2015 (2008) – IFI arbeitet im Rahmen des Hochschulkurses für Industrie- und Umweltdesign mit der Universität Camerino zusammen

    Die Studenten der Universität Camerino entwickeln Forschungsprojekte, die Anwendung im Food & Beverage Sektor finden, und stehen dabei in engem Kontakt mit der R&D-Abteilung von IFI.

  • +

    2014 – Bellevue mit Panorama Technologie in Brüssel, im Sitz des Rats der Europäischen Union.

    Bellevue mit Panorama Technologie wird während der gesamten sechsmonatigen italienischen Ratspräsidentschaft zusammen mit der gesamten Kollektion Compasso d'Oro 2014 im Sitz des Rats der Europäischen Union in Brüssel ausgestellt.

  • +

    2014 – Bellevue mit Panorama Technologie gewinnt den XXIII. Compasso d'Oro ADI

    Bellevue mit Panorama Technologie, nach einem Entwurf von Marc Sadler in Zusammenarbeit mit der R&D-Abteilung von IFI, gewinnt erstmals in der Geschichte von ADI den Preis Compasso d'Oro für ein Produkt aus dem Sektor des handwerklich hergestellten Gelatos. Bellevue mit Panorama Technologie stellt eine noch nie zuvor gesehene Synthese zweier Urtypen der handwerklichen Gelatoherstellung, die sich bisher gegenseitig immer ausgeschlossen haben, dar: die perfekte Konservierung des Gelatos in Pozzetti-Theken und die Sichtbarkeit der Sorten in Vitrinen. Der Name IFI gelangt so zusammen mit den Planern und den Firmen, die die Geschichte des Industriedesigns geschrieben haben, und deren Aufgabe es ist, das Ansehen des italienischen Know-hows in der Welt aufzufrischen, in der Hall of fame des Designs auf die höchste Stufe. 

  • +

    2013 – Medaille des Präsidenten der Republik

    Der italienische Präsident Giorgio Napolitano verleiht der IFI S.p.A. anlässlich des 50jährigen Firmenjubiläums eine Repräsentationsmedaille.

  • +

    2013 – Bellevue mit Panorama Technologie gewinnt den „Innovationspreis MIG Longarone Fiere“

    Der Thekentisch Bellevue mit Panorama Technologie erhält den „Innovationspreis MIG Longarone Fiere“, eine Auszeichnung, die jedes Jahr anlässlich der Internationalen Ausstellung von handwerklich hergestelltem Speiseeis an Produkte, die mit der Tätigkeit in Eisdielen mit handwerklich hergestelltem Gelato zu tun haben und als technologisch originell und innovativ angesehen werden, vergeben wird. Dies ist der erste einer langen Reihe von Preisen.

  • +

    2013 - Bellevue mit Panorama Technologie wird für den ADI Design Index ausgewählt

    Bellevue mit Panorama Technologie wird für den ADI Design Index 2013 ausgewählt, eine jährliche Veröffentlichung von ADI, die eine Vorauswahl für den alle drei Jahre verliehenen Compasso d'Oro darstellt.

  • +

    2013 - Bar Sharing gewinnt den Rhex Innovation Award

    In der Kategorie „Bar“ gewinnt das Einrichtungssystem Bar Sharing den von der Rimini Horeca Expo der Messeinstitution Rimini vergebenen Preis für die innovativsten Produkte für Hotels, Bars, Großhandel und Restauration.

    Im Foto oben:
    Simone Andreani, der Commercial und Marketing Direktor von IFI erhält den Preis von Lorenzo Cagnoni, dem Vorsitzenden von RiminiFiera.
    Nebenan die Veröffentlichung „Rhex Innovation Book 2013“.

  • +

    2013 - Der Band „IFI. Cinquant’anni con il nostro territorio“ (IFI. Fünfzig Jahre mit unserer Region) erhält den OMI-Preis für Unternehmensmonographien

    Mit Unterstützung des Präsidenten der Republik, unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung, der Universität Verona und der Handelskammer Verona ist der Zweck dieses Preises, die Unternehmensmonographie als Kommunikationsmittel aufzuwerten und dafür das Interesse kreativer privater und öffentlicher Betriebe, Werbe- und Presseagenturen sowie Verlagshäuser zu wecken. Lesen Sie das Buch „IFI. Cinquant’anni con il nostro territorio“, (IFI. Fünfzig Jahre mit unserer Region).

  • +

    2012 - Lunette und das HCS gewinnen den iF Product Design Award

    Die Vitrine Lunette und das HCS-Schließsystem werden in Hannover für ihre hoch innovativen Eigenschaften mit dem iF Product Design Award prämiert.

  • +

    2012- Lunette und das HCS werden beim Red Dot Design Award lobend erwähnt

    Die Vitrine Lunette mit dem HCS-Schließsystem erhält in Essen (Deutschland) eine lobende Erwähnung beim Red Dot Design für die Kategorie Product Design. Jedes Jahr werden mehr als elftausend Kandidaturen aus etwa sechzig Ländern registriert.

  • +

    2012 – Start Up gewinnt den Preis für Innovation Horeca 24

    Das Start Up Einrichtungssystem gewinnt den Preis für Innovation Horeca 24 in der Kategorie Einrichtungen und Materialien. Der Preis wird von den Zeitschriften der Gruppe 24 Ore Bargiornale, Pianetahotel, Ristoranti-Imprese del Gusto und Ristorazione Collettiva gefördert. Der Preis Horeca 24 wurde ausgeschrieben, um das Wissen um die Innovation außerhalb der eigenen vier Wände zu fördern und zu verbreiten. Unter Bevorzugung aller Innovationen, bei denen das Unternehmen an vorderster Front aktiv an der Entwicklung beteiligt ist, wird die Innovation aufgrund ihrer Fähigkeit, die Evolution des Konsums und die Bedürfnisse der Marktteilnehmer für die jeweiligen Bezugssegmente zu interpretieren, prämiert.

  • +

    2012 – Start Up erhält den Preis grandesignEtico

    Der Internationale Preis grandesignEtico hat das Start Up Einrichtungssystem mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet, die von einer Jury aus institutionellen und akademischen Vertretern sowie Vertretern aus der Wirtschaft zugesprochen wurde. Die Auszeichnungen, die nach der Sammlung von Nominierungen während der Jahre 2011–2012 verkündet wurden, gingen an Produkte, die unter Einhaltung bestimmter Parameter hinsichtlich der Qualität, Innovation und Technologie und unter Berücksichtigung der Umwelt und des sozialen, ethischen und humanitären Umfelds realisiert wurden. Das Event, das von der Kulturvereinigung Plana organisiert wurde, hat das Programm des 20jährigen Bestehens der Tätigkeit von grandesignEtico gekrönt.

  • +

    2012 (2010) – Tonda erhält den Sodalitas Social Award

    Mit der Gelatovitrine Tonda zeichnet sich IFI als Beispiel für Nachhaltigkeit, Innovation und Professionalität für den Preis Sodalitas Social Award aus. Diese Auszeichnung richtet sich an Firmen, die Programme mit hohem sozialen Inhalt und Wert realisieren. Das Ziel der Stiftung ist die Bildung eines Netzwerks für regionale Beziehungen und Zusammenarbeit, um damit zur Entwicklung der Betriebskultur in Richtung einer immer nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Wirtschaft beizutragen.

     

  • +

    2012 (2009) – IFI wird eingeladen, mit Tonda ein Bestandteil der Kollektion Farnesina Design zu werden

    2009 wird die Gelatovitrine Tonda als Bestandteil der Kollektion Farnesina Design ausgewählt, die vom Außenministerium eingerichtet wurde, um die künstlerische Produktion Italiens im Designsektor zu honorieren. Tonda ist damit nicht nur dauerhaft im Weltkartensaal („Sala dei Mappamondi“) des Palazzo della Farnesina in Rom ausgestellt, sondern reist anlässlich internationaler Events auch in verschiedene Welthauptstädte und wird so zum Botschafter des erfolgreichen Designs Made in Italy:


    •    2009, Rom. Präsentation der Kollektion Farnesina Design (Außenministerium)
    •    2010, Vancouver. Olympische Winterspiele 2010 (Casa Italia)
    •    2010, Pretoria. Fußballweltmeisterschaft (Casa Azzurri)
    •    2010, Istanbul. Istanbul Europäische Kulturhauptstadt 2010 (Kadir Has Universität)
    •    2011, Tel Aviv. Holon Museum und italienische Botschaft
    •    2011, Rom. Palazzo della Farnesina und seine Kollektionen (Museum der Ara Pacis)
    •    2012, Tunis. Zentrum für Live Art Zoubeir Turki
    •    2012, Rabat. Nationale Architekturschule
    •    2012, Helsinki. Helsinki Welthauptstadt des Designs 2012 (Musiikkitalo)
    •    2012, Algier. Kunst- und Kulturzentrum im Palais des Rais
    •    2012, London. Olympiade 2012 (Casa Italia ‒ The Queen Elizabeth II. Conference Centre)
    •    2012, Laibach. Slowenisches ethnographisches Museum
    •    2012, London. Italienisches Kulturinstitut

  • +

    2011- Affresco wird im Rahmen der Ausstellung „Die Schönheit von Dingen. Eine Region voller Ressourcen: die Marken“ gezeigt

    Das Eisdielenkonzept Affresco wird im Rahmen der Messe über die Innovation der Ideen, der Produktion und der Technologien in der Ausstellung „Die Schönheit von Dingen. Eine Region voller Ressourcen: die Marken“ gezeigt. Organisiert wird diese Messe von ADI (Delegation der Regionen Marken, Abruzzen und Molise) in der Tabakmanufaktur in Chiaravalle (Ancona).

  • +

    2010 – Die Vitrine Chocolat wird für den ADI Design Index ausgewählt

    Die Pralinen-und Konditoreivitrine Chocolat wird für den ADI Design Index 2010 ausgewählt. Chocolat, nach einem Entwurf der Architektin Raffaella Morosini, ist ein Schmuckkästchen aus Glas und Licht für Pralinen- und Konditormeister, die ihre Kunstwerke wie in einer echten Schmuckvitrine ins richtige Licht setzen möchten.

  • +

    2010 - IFI nimmt an der ersten Internationalen Design-Biennale teil

    Die erstmalige Veranstaltung der Internationalen Design-Biennale, die von der Architektur- und Designschule „Eduardo Vittoria“ der Universität in Camerino und vom Universitätskonsortium Piceno angeregt und organisiert wurde, bot ein Programm mit Events zum Thema Design und war eine wichtige Gelegenheit der Reflexion und Debatte über das Design als Chance für regionale Entwicklung.

  • +

    2010 - Das Konzept der Eisdiele Affresco und NABA (Neue Akademie der schönen Künste in Mailand)

    Die Kunst des Designs und die Kunst des Gelatos treffen in Affresco aufeinander, dem Konzept einer Designer-Eisdiele, einem Raum in Form einer Farbpalette nach einem Projekt des Designers Beppe Riboli in Zusammenarbeit mit den Studenten der Neuen Akademie der Schönen Künste in Mailand (NABA). Affresco ist eine einzigartige Mischung italienischer Kunst, beginnend beim Namen, der an die Technik der Wandmalerei erinnert. Ein Konzept, bei dem Design, Kommunikationskultur, Technologie, Ernährungswissenschaft und die Kunst der Meister der Gelatoherstellung zu einer perfekten Harmonie verschmelzen.

  • +

    2008 – Tonda erhält die Auszeichnung Europain

    Bei Europain (Paris) erhält IFI als Unternehmen, das sich durch Innovation besonders hervorgetan hat, den gleichnamigen Preis.

  • +

    2008 - Tonda wird mit der Empfehlung für den XXI. Compasso d'Oro ADI ausgezeichnet

    Im Ehrenhof der Reggia di Venaria Reale wird die Vitrine Tonda mit der Empfehlung für den XXI. Compasso d'Oro ADI ausgezeichnet. So wird IFI ein Teil der historischen Kollektion des berühmten Designpreises und damit ein Gut nationalen Interesses.

     

  • +

    2008 – IFI unterstützt die Veranstaltung „Il Cantiere del Logo“ (die Logo-Baustelle)

    IFI unterstützt die Veranstaltung „Il Cantiere del Logo“, die von der Fakultät für Soziologie der Universität Urbino organisiert wird. Mit dieser Initiative soll Urbino zum Bezugspunkt für die Verbindung zwischen Handelsmarken und der Region werden, indem die Stadt vom Stereotyp eines Orts befreit wird, der in der Verteidigung seiner ruhmvollen Vergangenheit gefangen ist, anstatt sich dem Verständnis einer dynamischen und immer schneller werdenden Gegenwart zu widmen.

  • +

    2007 – Tonda wird für den ADI Design Index ausgewählt

    Tonda, die erste runde und drehbare Vitrine der Geschichte, wird für den ADI Design Index ausgewählt, eine jährliche Veröffentlichung von ADI, die eine Vorauswahl für den alle drei Jahre verliehenen Compasso d'Oro darstellt.

  • +

    2007 – IFI nimmt an der Veranstaltung „Design in den Marken“ teil

    Diese ganz dem Design gewidmete Veranstaltung wird von der Fakultät für Architektur und vom Hochschulkurs für Industrie- und Umweltdesign der Universität Camerino organisiert und geleitet. Mit Ausstellungen, Projektionen, Treffen und Tagungen wurde an drei Tagen offener Reflexion über die Zukunft des italienischen Designs, über Hauptthemen des zeitgenössischen Designs und über die Projekt- und Industriekultur der Marken im komplexen Verhältnis zwischen der lokalen und globalen Realität diskutiert.

  • +

    2006 – Die Vitrine Tonda erhält den Confindustria Awards for Excellence

    Tonda wird mit dem „Confindustria Awards of Excellence“ ausgezeichnet, einem Preis für Firmen, die die Stärke des italienischen Produktionssystem repräsentieren und ein Beispiel für die regionale Entwicklung und die italienische Produktion in der Welt und im Bereich der Innovation sind.

  • +

    2006 – IFI arbeitet mit dem Konsortium des Polytechnikums POLI.DESIGN in Mailand zusammen

    Der Hochschulkurs „New Entertainment Design“ wurde vom Konsortium des Polytechnikums Mailand mit dem Ziel angeboten, innovative Abendlokale zu entwerfen und zu planen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wurden die Kursteilnehmer in den Firmensitz und in die Werke von IFI, dem akademischen Partner des Kurses, eingeladen.

  • +

    2006 – IFI wird Mitglied von ADI (Vereinigung für Industriedesign)

    Seit 1956 bringt ADI Planer, Forscher, Lehrer, Kritiker und Journalisten im Rahmen von Themen zum Design an einen Tisch zusammen: Projekt, Konsum, Wiederverwertung, Ausbildung. Die Vereinigung ist ein Hauptakteur bei der Entwicklung des Industriedesigns als kulturelles und wirtschaftliches Phänomen. Ihr Ziel sind die Förderung, die Leistung eines Beitrags und die Umsetzung von geeigneten Bedingungen für die Planung von Waren und Dienstleistungen in Form von kulturellen Debatten, Vorträgen in Institutionen und der Lieferung von Dienstleistungen. Seit 1962 besitzt und verwaltet ADI den Preis Compasso d'Oro, die älteste Auszeichnung Europas im Designsektor. Die historische Sammlung besteht aus prämierten Objekten und Dokumentationen. Die Vereinigung fördert historische Forschungsarbeiten und richtet Ausstellungen zur Wissensvertiefung ein.

  • +

    2002 – Platinum IFI Concept und Tonda werden vom Ministerium für gewerbliche Tätigkeiten als hoch innovatives Projekt ausgezeichnet

    Das Projekt Platinum IFI Concept (zu dem auch die Vitrine Tonda gehört) erhält diese Auszeichnung vom Ministerium für gewerbliche Tätigkeiten als hoch innovatives Projekt innerhalb der angesprochenen Unternehmerkategorie.