2009 wird IFI eingeladen, gemeinsam mit 17 anderen italienischen Betrieben (Ad Hoc, Artemide, Bernini, Bosa, Cerruti Baleri, Domodinamica, Ducati, Elica, Knoll, Loccioni, Matteo Grassi, Metalco, Progetti, Rondine Motor, Stone, Venini, Voltolina) mit der Vitrine Tonda ein Bestandteil der Kollektion Farnesina Design zu werden. Die Kollektion, die vom Außenministerium eingerichtet und am 30. November 2009 eröffnet wurde, verfolgt das Ziel, die künstlerische Produktion Italiens im Designsektor aufzuwerten. Tonda ist damit nicht nur dauerhaft im Weltkartensaal des Palazzo della Farnesina in Rom ausgestellt, sondern reist anlässlich internationaler Events auch in verschiedene Welthauptstädte und wird so zum Botschafter des erfolgreichen Designs Made in Italy:
• 2009, Rom. Präsentation der Kollektion Farnesina Design (Außenministerium)
• 2010, Vancouver. Olympische Winterspiele 2010 (Casa Italia)
• 2010, Pretoria. Fußballweltmeisterschaft (Casa Azzurri)
• 2010, Istanbul. Istanbul Europäische Kulturhauptstadt 2010 (Kadir Has Universität)
• 2011, Tel Aviv. Holon Museum und italienische Botschaft
• 2011, Rom. Palazzo della Farnesina und seine Kollektionen (Museum der Ara Pacis)
• 2012, Tunis. Zentrum für Live Art Zoubeir Turki
• 2012, Rabat. Nationale Architekturschule
• 2012, Helsinki. Helsinki Welthauptstadt des Designs 2012 (Musiikkitalo)
• 2012, Algier. Kunst- und Kulturzentrum im Palais des Rais
• 2012, London. Olympiade 2012 (Casa Italia ‒ The Queen Elizabeth II. Conference Centre)
• 2012, Laibach. Slowenisches ethnographisches Museum
• 2012, London. Italienisches Kulturinstitut