Ifi is proud to announce the second Compasso d’Oro of its entrepreneurial history received with the PopApp compact gelato shop, developed by the Group’s in-house Research and Development department.
The ADI panel motivated its choice by drawing attention to the highly innovative design and its ‘compactness and transportability’, which ‘make it possible to take not only gelato anywhere in the world, but also the flavour of Italian design’.
“We believe that this recognition -the world’s most prestigious within the design field – also rewards the authenticity of a key representative of Italian culture: gelato, a genuine product that, through our project PopApp, we would like to contribute spreading worldwide.” ifi President Gianfranco Tonti states.
Besides PopApp, the XXV Compasso d'Oro Edition assigned an Honourable Mention to the pastry-praline display case Colonna, design Giulio Iacchetti, for the unprecedented technological and formal characteristics of the object.
Im Kino nennt man ihn OSCAR, in der Wissenschaft NOBELPREIS, im Design COMPASSO D’ORO.
Der 1954 nach einer Idee von Gio Ponti ausgerufene Compasso d'Oro ist der älteste und maßgeblichste Designpreis der Welt, der alle drei Jahre von ADI (der Vereinigung für Industriedesign) verliehen wird. Den Compasso d'Oro zu gewinnen, bedeutet neben dem hohen Ansehen dieser Auszeichnung, ein Teil der historischen Kollektion des Preises Compasso d'Oro ADI, zu werden, die zu einem „Gut nationalen Interesses“ erklärt wurde. 2014 ist IFI der erste Betrieb, der den Preis mit einer Gelatovitrine gewinnt und im Zuge der Innovation und Forschung, die IFI zur Bezugsmarke der Branche machten, wurde die Gelatovitrine Tonda 2008 für den Compasso d'Oro empfohlen, dazu kommen mehrere Empfehlungen in den Jahrbüchern des ADI Design Index.
So der Vorsitzende von IFI, Gianfranco Tonti: „Die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet des Designs zu erhalten, ist eine große Genugtuung und eine Bestätigung für die Betriebe, die mit Einsatz und unter Entbehrungen weiterhin in Italien arbeiten und hier Arbeitsplätze schaffen wollen, eine Gelegenheit, erneut die Botschaft zu vermitteln, dass der Blick in die Zukunft bedeutet, neue Ausdrucksmöglichkeiten, neue Ideen und neue Wege zu finden. IFI widmet sich seit jeher einer Kultur der Innovation und besitzt heute eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung, der mehr als dreißig firmeninterne Profis angehören, die Hand in Hand mit bekannten und jungen Industriedesignern arbeiten und mit Designerschulen kooperieren, indem sie den Studenten ihre Türen öffnen. Für unsere Philosophie und unsere Vision ist der Compasso d’Oro das begehrteste Ziel, eine Medaille, die sich alle bei IFI verdient haben und mit Stolz anstecken dürfen. Gleichzeitig muss er aber auch als Verantwortung und als neuer Ausgangspunkt verstanden werden, denn, und so soll es auch sein, erweckt er unser Bestreben, auch in Zukunft für Innovation ausgezeichnet zu werden.“